René Wentzel

1Asset 4-8

René
Wentzel

1Asset 4-8

René
Wentzel

René Wentzel

Ich über mich

Hallo, ich bin René Wentzel – Medieninformatiker mit Erfahrung in Webentwicklung, UX-Design und SEO/SEA. Bei der NEOVER GmbH habe ich Websites mit WordPress und Elementor realisiert und dabei SEO-Optimierungen sowie SEA-Kampagnen über Google Ads und Tag Manager umgesetzt.

Mein Studium der Medieninformatik (B.Sc., Note 1,7) hat mir ein breites Fundament gegeben – von Java, JavaScript und Python bis hin zu Datenbanken und UX-Design. Besonders prägend waren mein Auslandssemester in Südkorea, das mir interkulturelle Kompetenzen und neue Perspektiven eröffnete, sowie meine Bachelorarbeit, in der ich einen sprachgesteuerten Code-Editor mit KI-Unterstützung entwickelt habe.

Neben meiner Arbeit reizt es mich, eigene Ideen umzusetzen, Neues auszupropieren und mein Wissen zu erweitern.

René Wentzel

Ich über mich

Hallo, ich bin René Wentzel – Medieninformatiker mit Erfahrung in Webentwicklung, UX-Design und SEO/SEA. Bei der NEOVER GmbH habe ich Websites mit WordPress und Elementor realisiert und dabei SEO-Optimierungen sowie SEA-Kampagnen über Google Ads und Tag Manager umgesetzt.

Mein Studium der Medieninformatik (B.Sc., Note 1,7) hat mir ein breites Fundament gegeben – von Java, JavaScript und Python bis hin zu Datenbanken und UX-Design. Besonders prägend waren mein Auslandssemester in Südkorea, das mir interkulturelle Kompetenzen und neue Perspektiven eröffnete, sowie meine Bachelorarbeit, in der ich einen sprachgesteuerten Code-Editor mit KI-Unterstützung entwickelt habe.

Neben meiner Arbeit reizt es mich, eigene Ideen umzusetzen, Neues auszupropieren und mein Wissen zu erweitern.

René Wentzel

Ich über mich

Hallo, ich bin René Wentzel – Medieninformatiker mit Erfahrung in Webentwicklung, UX-Design und SEO/SEA. Bei der NEOVER GmbH habe ich Websites mit WordPress und Elementor realisiert und dabei SEO-Optimierungen sowie SEA-Kampagnen über Google Ads und Tag Manager umgesetzt.

Mein Studium der Medieninformatik (B.Sc., Note 1,7) hat mir ein breites Fundament gegeben – von Java, JavaScript und Python bis hin zu Datenbanken und UX-Design. Besonders prägend waren mein Auslandssemester in Südkorea, das mir interkulturelle Kompetenzen und neue Perspektiven eröffnete, sowie meine Bachelorarbeit, in der ich einen sprachgesteuerten Code-Editor mit KI-Unterstützung entwickelt habe.

Neben meiner Arbeit reizt es mich, eigene Ideen umzusetzen, Neues auszupropieren und mein Wissen zu erweitern.

Webentwickler

NEOVER GmbH
04.2025 - 08.2025

Tätigkeiten als Webentwickler und Webdesigner

Werkstudent

NEOVER GmbH
12.2024 - 04.2025

Werkstudentische Tätigkeiten im Anschluss eines Praxissemesters

Bachelor of Science

Hochschule Bremen
08.2019 - 04.2025

Internationaler Studiengang Medieninformatik
Abschlussnote: 1,7

Fachhochschulreife

BBS Verden
08.2018 - 08.2019

FOS Technik Klasse 12
Notendurchschnitt: 2,5

Fachinformatiker Systemintegration

Stadt Achim
08.2015 - 08.2018
Berufsausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration

Webentwickler

NEOVER GmbH
04.2025 - 08.2025

Tätigkeiten als Webentwickler und Webdesigner

Werkstudent

NEOVER GmbH
12.2024 - 04.2025

Werkstudentische Tätigkeiten im Anschluss eines Praxissemesters

Bachelor of Science

Hochschule Bremen
08.2019 - 04.2025

Internationaler Studiengang Medieninformatik
Abschlussnote: 1,7

Fachhochschulreife

BBS Verden
08.2018 - 08.2019

FOS Technik Klasse 12
Notendurchschnitt: 2,5

Fachinformatiker Systemintegration

Stadt Achim
08.2015 - 08.2018

Berufsausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration

Know-How

WordPress/Elementor

WordPress/Elementor

Während meiner Zeit als Werkstudent und Webentwickler habe ich WordPress eingerichtet und mit Elementor moderne Websites gestaltet. Mir war wichtig, dass die Seiten nicht nur gut aussehen, sondern auch Responsive sind und durch SEO-Optimierung ihre Zielgruppe erreichen.

PHP/Javascript

PHP/Javascript

Im Rahmen meiner Arbeit mit WordPress habe ich PHP und JavaScript genutzt, um Funktionen anzupassen und individuelle Lösungen zu entwickeln. So konnte ich bestehende Themes und Plugins erweitern und die Seiten genau auf die jeweiligen Anforderungen zuschneiden.

Auch in meinem Studium habe ich meine Kenntnisse in JavaScript vertieft – von kleineren Experimenten bis hin zu größeren Projekten wie einem Web-Game mit dem Framework Phaser 3.0 oder einer Webanwendung mit Node.js und Angular. Dabei habe ich gelernt, wie vielseitig die Sprache eingesetzt werden kann – ob für kreative Anwendungen oder komplexe, strukturierte Systeme.

Unter Projekte finden sich mehr Informationen zu dem Phaser 3.0 Spiel und eine Möglichkeit das Spiel auszuprobieren.

Java

Java

Im Studium habe ich mit Java verschiedene Projekte umgesetzt. Unter anderem entwickelte ich eine eigene Version des Spiels Risiko, wodurch ich viel über moderne Entwicklungsmethoden und sauberes Software-Design gelernt habe. Außerdem habe ich mit Android Studio eine Rezept-App realisiert, bei der ich mein Wissen in Java auch im mobilen Kontext einsetzen konnte.

Unter Projekte erkläre ich die Rezept-App genauer.

C#/.Net

C#/.Net

Da C# Java in vielen Punkten ähnelt, konnte ich wesentliche Kenntnisse aus meinen Java-Projekten direkt übertragen. In meiner Freizeit habe ich mit C# und .NET ein Addon für ein Spiel entwickelt, das ich selbst gerne spiele. Dabei konnte ich sowohl meine Programmierfähigkeiten vertiefen als auch ein komplettes Projekt von der Idee bis zur fertigen Umsetzung realisieren.

Unter Projekte gehe ich genauer auf das Addon ein.

Python

Python

Im Studium habe ich intensiv mit Python gearbeitet. Neben einem Modul zu numerischem Python habe ich in Projekten praktische Anwendungen umgesetzt – darunter ein Schiffe-versenken-Spiel über zwei ESP32 Mikrocontroller, bei dem ich vor allem die Kommunikation zwischen den Geräten entwickelt habe.

Für meine Bachelorarbeit habe ich mit Python einen Code-Editor mit integriertem KI-Sprachassistenten entwickelt, über den sich Befehle direkt per Spracheingabe einfügen lassen.

SQL

SQL

Mit SQL habe ich sowohl im Studium als auch in der Praxis gearbeitet. In einem Android-Projekt entwickelte ich eine Rezept-App, bei der ich die in Android integrierte SQLite-Datenbank zur Datenspeicherung eingesetzt habe.

Während meines Praxissemesters habe ich zudem mit MySQL und PostgreSQL gearbeitet. Dort kümmerte ich mich vor allem um die Aufbereitung von Daten sowie deren Import in ein Odoo-System, wodurch ich wertvolle Erfahrung im Umgang mit größeren Datenmengen und unterschiedlichen Datenbanksystemen sammeln konnte.

Software & Tools

Software & Tools

Design & Prototyping:

  • Illustrator
  • After Effects
  • Figma
  • Canva

Tools & Entwicklungsumgebungen

  • Visual Studio
  • Android Studio
  • Eclipse
  • Github
  • Notepad++
  • Unity

In der Freizeit

In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Programmieren und setze eigene Ideen um, wobei ich auch neue Technologien ausprobiere. Ein Beispiel ist ein Add-on zu einem Spiel, das ich selbst gerne spiele – damit verbinde ich mein Interesse am Programmieren direkt mit meiner Leidenschaft für Videospiele.

Auch mal etwas Neues

Neben dem Programmieren probiere ich in meiner Freizeit gern Neues aus. Mehrere Jahre lang habe ich Karate trainiert und Geige gespielt, heute gestalte ich zum Beispiel Häkel-Figuren und bin Mitglied bei MENSA, die regelmäßig Events und Treffen anbieten. Ich mag es, verschiedene Dinge auszuprobieren und mich kreativ weiterzuentwickeln.

Auch mal etwas Neues

Neben dem Programmieren probiere ich in meiner Freizeit gern Neues aus. Mehrere Jahre lang habe ich Karate trainiert und Geige gespielt, heute gestalte ich zum Beispiel Häkel-Figuren und bin Mitglied bei MENSA, die regelmäßig Events und Treffen anbieten. Ich mag es, verschiedene Dinge auszuprobieren und mich kreativ weiterzuentwickeln.

Sollen
wir?

Ich freue mich darauf, von dir zu hören und gemeinsam Möglichkeiten zu entdecken.

Oder finde mich auf Xing.

Nach oben scrollen